Für den Caritas Online Campus vom Diözesan Caritasverband im Erzbistum Köln e. V. haben wir mittlerweile über 20 Online Seminare verfasst. Die eLearning-Kurse gibt es zu den nachfolgenden Themen – ein Klick führt Sie zu der Seminarbeschreibung – eine Buchung ist auf der gleichen Seite möglich.
Pflegemanagement
Die Expertenstandards sind ein wesentliches Instrument für Qualitätsentwicklung in der Pflege. Jedoch können nicht alle Fachkräfte alle Standards umfassend erlernen – dafür fehlen oft Zeit und Geld oder auch der Bedarf.
BASISWISSEN können Sie sich mit unseren Online-Seminaren leicht und schnell aneignen – Sie haben 4 Wochen Lernzeit, durchlaufen 24 Unterrichtseinheiten und können bei Bestehen des Abschlusstests ein Zertifikat erhalten. Zu folgenden Standards haben wir Seminare erstellt:
- Auch in 2022 gilt: Fit bleiben als Praxisanleitung! (24 Stunden)
- Fit bleiben als Praxisanleitung (24 Stunden)
- Als Praxisanleitung den Ausbildungsnachweis im Blick haben (8 Stunden)
- Als Praxisanleitung Lern- und Praxisaufgaben souverän erstellen und sicher begleiten (8 Stunden)
- Als Praxisanleitung auch tiefgreifenden, langanhaltenden Konflikten gewachsen sein (8 Stunden)
- Als Praxisanleitung Lernprozesse professionell begleiten (8 Stunden)
- Als Praxisanleitung gut informiert sein (8 Stunden)
- Als Praxisanleitung Anleitungssituationen planen (8 Stunden)
- Basiswissen WUNDMANAGEMENT
- Basiswissen PALLIATIVE CARE
- Basiswissen ONKOLOGISCHE PFLEGE
- Basiswissen Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit DEMENZ
Sozialmanagement
Anklicken für nähere Beschreibung und Buchungsmöglichkeiten:
- Als Leitung effektiv arbeiten in digitalen Zeiten
- Erfolgreiches Arbeiten in Projekten
- Achtsamkeit und Selbstfürsorge
- Kommunikation und Beziehungsgestaltung
- Wozu sich an Werten orientieren?
- Personal suchen und halten – Menschen gewinnen und binden
- Basiswissen Flüchtlingsarbeit
- Praxisanleitung in sozialen Berufen
- Öffentlichkeitsarbeit in der sozialen Arbeit
- Burnout-Prävention in sozialen Berufen
- Geflüchtete Menschen in Arbeit und Ausbildung begleiten
- Digitaler Wandel – Chancen, Risiken und Möglichkeiten
- Basiswissen Wundmanagement
Kita-Management und Kita-Pädagogik
Für den Kita-Bereich haben wir Online-Seminare speziell für Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte sowie Kita-Leitungen verfasst. Neben Kita-Management-Themen haben wir auch eLearning-Kurse zum Thema Kita-Pädagogik im Angebot. Ein Klick führt Sie zu den Seminarbeschreibungen, eine Buchungsmöglichkeit finden Sie ebenfalls auf den Seiten.
Anklicken für nähere Beschreibung und Buchungsmöglichkeiten:
- Personal für die Kita suchen und halten – Menschen gewinnen und binden
- Achtsamkeit und Selbstfürsorge in der Kita
- Erfolgreiches Arbeiten in Kita-Projekten
- Wozu sich in der Kita an Werten orientieren?
- Praxisanleitung in Kitas und Familienzentren
- Familienvielfalt – Herausforderung und Chance im Kita-Alltag
- Hygiene in Kitas und Familienzentren
- Flüchtlingskinder in der Kita begleiten
- Öffentlichkeitsarbeit in der Kita
- Burnout-Prävention in der Kita
- Medienpädagogik in der Kita
- Gender – Mädchen sind toll und Jungen auch!
- Übergänge gestalten – von der Kita in die Grundschule
- Kommunikation und Beziehungsgestaltung in der Kita